Dieses Jahr (2025) haben wir überraschend eine große Ansammlung von Ameisenlöwen im Garten. Sie haben ihre Trichter, es sind ca. 20 Stück, neben der Terrasse angelegt. Und zu meinem Schrecken genau auf dem Brutplatz der Frühlingspelzbiene. Nun beobachte ich diese seltsamen, sehr versteckten Tierchen. Fotografisch sind sie schwer darzustellen, es guckt ja höchstens mal die Greifzange heraus. Oft ist nichts zu sehen. Einen habe ich überrascht, er war ausserhalb seines Trichters unterwegs. Schnell hat er sich wieder eingegraben, das Hinterteil zuerst. Wenn der Trichter erneuert wird, dann wandert ein kleiner Sandhaufen umher und es ist auch schon mal der Kopf zu sehen.
Viele sehen auf den ersten Blick wie Wildbienen oder Wespen aus und erschrecken so ihre Feinde.
Faltenwespe bezieht Brutplatz im Bienenhotel. Leider habe ich die Aktivitäten dieser Wespe erst entdeckt, als sie bereits die Brutröhre am Verschließen war. Später sah ich noch eine Wespe mit einer Käferlarve auf dem Weg ins Bienenhotel, die aber weggeflogen ist, als ich mit dem Fotoapparat zu nah kam. Sie hat doch tatsächlich die Blattkäferlarve liegengelassen und später nicht mehr geholt, siehe letztes Bild.
Wespe (3-4mm) mit Brutplatz im aufgehängten verblühten Himbeerstengel
Ameisenschwärmen
Hornissenkönigin
Hornisse verspeist Honigbiene
Gottesanbeterin ißt genußvoll eine Wanze und sitzt dabei auf dem Sitzkissen der Hollywoodschaukel.
Die Bestimmung erfolgt zum Teil über die App Obsidentify. Bitte melden, wenn es falsch ist, vielen Dank!